Die Jugend steht im Fokus
Die neue Idee von Markgröningen aktiv ist gestartet

Jugendliche an das Berufsleben heranführen will das neueste Projekt, das wir gemeinsam mit den Gewerbetreibenden der Stadt und der Realschule Markgröningen und dem Wirtschaftsförderer angegangen sind. Eine Idee, die lokale Unternehmer tatkräftig unterstützen. Denn schließlich suchen sie qualifizierte Auszubildende für ihre Betriebe. Beim Unternehmerempfang Anfang des Jahres wurde dieses Netzwerk vorgestellt.
Die Projektgruppe um Brigitte Wünsch, Ingrid Farian, Cosima Hofacker, Antje Zeug-Bader sowie Wirtschaftsförderer Andreas Huth hatten nach dem Empfang allerhand zu tun: spontan hatten sich 25 Unternehmen aus Markgröningen gemeldet, um das Projekt Netzwerk Schule – Unternehmen aktiv zu unterstützen. Sei es durch Betriebsbesichtigungen, durch Kooperationen mit den Schulen sowie das Angebot von Praktika. Dabei soll die Vernetzung untereinander nicht zu kurz kommen. Eine super Resonanz!
Im Angebot sind über 35 Berufsbilder
Von den Unternehmern ausgefüllte Fragebögen ergaben, dass 35 verschiedene Berufsbilder in Markgröningen angeboten werden. Eine große Vielfalt: von Fahrzeuglackierer/-in bis zum Finanzassistenten/zur Finanzassistentin ist alles dabei.
Im nächsten Schritt werden die Projektverantwortlichen mit der Realschule besprechen wie Unternehmer, deren Angebot und Schüler zueinander finden. Die Jugendlichen werden sich in den kommenden Wochen mit den verschiedenen Berufsbildern auseinander setzen und anschließend in Abstimmung mit Markgröningen aktiv die Betriebe besuchen. Wir sind gespannt, welche Eindrücke die Schülerinnen und Schüler haben werden. Und natürlich auch, was die Unternehmen nach den Besuchen berichten.
Weitere interessierte Unternehmen gesucht
Auch Sie haben ein Unternehmen und möchten sich dieser Aktion anschließen? Nehmen Sie einfach per Email oder Telefon Kontakt zu uns auf:
netzwerk@markgroeningen-aktiv.de
07145/13-281 (Wirtschaftsförderer Andreas Huth)
Gerne nehmen wir auch den ausgefüllten Fragebogen von Ihnen entgegen.