Jubiläumsspaziergang am 2. Februar 2018
Rund 100 Teilnehmer spazieren entlang der Bahnhofstraße
Seit Ende 2013 organisiert der Verein Markgröningen aktiv gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung abendliche Spaziergänge zu den unterschiedlichsten Unternehmen unserer Stadt. Und man konnte ein kleines Jubiläum feiern: Der 30. Abendspaziergang am 2. Februar führte entlang der Bahnhofstraße, wo die Unternehmen wegen der anhaltenden Baumaßnahmen derzeit ziemlich „gebeutelt“ sind. Unternehmen in der Bahnhofstraße zu besuchen war auch der Wunsch von Bürgermeister Rudolf Kürner, der regelmäßig an den Abendspaziergängen teilnimmt.

Blumen Mauk
In dem liebevoll dekorierten Laden finden Kunden nicht nur ein fein ausgewähltes Sortiment an Frischblumen, Topfpflanzen, Geschenken und Wohnaccessoires. Inhaberin Ute Reule bietet gemeinsam mit ihrem Team auch viele Dienstleistungen rund um die Floristik an: z. B. Hochzeitsdekoration, Balkonkastenbepflanzung, Grabpflege. Und: Gerne werden Blumensträuße direkt an eine Wunschadresse in Markgröningen geliefert.

NetCom, VerGeo und schaeferlauf24.de
Besonders vielfältig ist auch das Angebot von Frank Trautwein. Der Vermessungsingenieur übernimmt nicht nur Geländevermessungen für private oder gewerbliche Bauherren und Behörden, sondern bietet auch sämtliche Dienstleistungen rund um PC und Telefonie. Von der Beratung beim Gerätekauf bis zur kompletten Installation und Inbetriebnahme. Zudem fotografiert er seit 2006 das Geschehen rund um den Schäferlauf. Die Bilder können über das Internet-Portal schaeferlauf24.de angeschaut und bestellt werden.

Ving Tzun Kung Fu Kampfkunstschule
Mit großer Spannung wurde die Präsentation in der Kampfkunstschule von Gökhan Kaygisiz erwartet. Seit 2002 lehrt der Markgröninger die waffenlose Kampfkunst Ving Tzun – der Legende nach wurde sie von einer buddhistischen Nonne erfunden. Dass dabei Konzentration und Übung eine viel größere Rolle spielen als Kraft, durften die Abendspaziergänger in eindrucksvollen Vorführungen erfahren. Ving Tzun ist übrigens ein Sport, den man in jedem Alter erlernen und ausüben kann. In der Markgröninger Kampfkunstschule trainieren Vorschulkinder ebenso selbstverständlich wie Senioren.

Kreissparkasse
Viel Wissenswertes rund um das Thema Geld war bei Kreissparkasse zu erfahren. Filialdirektor Kai Kußmann und seine Kollegen stellten zum Beispiel paydirekt vor, ein neues Bezahlverfahren, bei dem Sparkassenkunden von zahlreichen Rabatten profitieren können. Ebenfalls neu und für die Kunden besonders bequem: die Online-Beratung per Chat zu den Themen Geldanlage, Finanzierung oder Altersvorsorge.

Die vier besuchten Unternehmen boten wieder jede Menge Gesprächsstoff, und etliche Fragen wurden beim gemeinsamen Ausklang – zu dem die Kreissparkasse alle Teilnehmer eingeladen hatte – lebhaft diskutiert. Dabei war man sich einig: Der Gang in die Bahnhofstraße lohnt sich – trotz Großbaustelle.
