RepairCafé

RepairCafé mit denn Terminen für das Jahr 2025

Wenn Toaster oder Föhn rauchen, die Bremse am Fahrrad quietscht oder das Küchenradio streikt – ärgerliche Kleinigkeiten. Dafür gibt es das RepairCafé von Markgröningen aktiv. Im Werkraum der Ludwig-Heyd-Schule versuchen mehrmals im Jahr passionierte und ehrenamtliche Elektriker, Ingenieure und Bastler Haushaltskleingeräte zu reparieren. Denn nicht immer muss es gleich ein neues Gerät sein. Nachhaltigkeit heißt das Stichwort und die Zahlen sprechen für sich: über 250 Reparaturerfolge in den ersten 15 Monaten – der Umwelt und dem Geldbeutel zu Liebe.

Ansprechpartner: Volker Haas
E-Mail: repair@markgroeningen-aktiv.de

Ort: Werkraum der Ludwig-Heyd-Schule, Graf-Hartmann-Straße 34 (Eingang Hölderlinstraße), Markgröningen

Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr

RepairCafé-Team bei der Arbeit
Reger Betrieb am Samstagnachmittag: Die ehrenamtlichen Helfer bringen defekte Gegenstände auf Vordermann.
Reparatur eines Rasenkantenschneiders
Fünf Reparateure und ein Rasenkantenschneider. Reparatur ist gelungen!

Sie haben einen Fall für unsere Spezialisten im RepairCafé? Melden Sie sich schon einmal an.

Bitte schicken Sie uns Ihre Anmeldung bis Freitagabend spätestens 17 Uhr zur Vorbereitung auf Ihren Besuch. Oder kommen Sie einfach vorbei.

Adresse: