Einkaufen mit dem Markgröninger Taler
Das lokale Zahlungsmittel für unsere Stadt
Der Markgröninger Taler ist die lokale Währung und damit offizielles Zahlungsmittel in unserer Stadt, und das seit rund 20 Jahren. 5 Euro ist sein Wert, einlösbar bei vielen Geschäften im Ort. Schließlich gilt: Wer im Ort einkauft, der unterstützt unsere lokale Wirtschaft. Und in Markgröningen gibt’s (fast) alles.

Einkaufen mit dem Markgröninger Taler
Mehr als 50 Geschäfte und städtische Einrichtungen nehmen dieses Zahlungsmittel an. Welche das sind, erkennen Sie am Aufkleber am Eingang oder Sie fragen danach. Wechselgeld erhalten Sie in Euro.
Geburtstag, Ostern, Konfirmation, Weihnachten steht vor der Tür?
Der Markgröninger Taler – hübsch verpackt im blauen Samtsäckchen – ist immer ein passendes Geschenk!
Taler bekommt erhalten Sie bei den teilnehmenden Geschäften. Taler und Säckchen erhalten Sie bei den Markgröninger Filialen der VR-Bank Asperg Markgröningen und der Kreissparkasse Ludwigsburg.
Teilnehmende Geschäfte
Hier können Sie mit dem Markgröninger Taler bezahlen
Einzelhandel
Blumen Mauk, Inh. Reule, Sudetenstraße 1
Buchhandlung am Markt, Marktplatz 3
Boutique Mode-Kiste, Marktplatz 6
Wolle Schäfer, Marktplatz 4
Tabak und Zeitschriften Schmid, Ostergasse 23
HiFi/TV/Video Fernseh Tönnies, Schulze-Delitzsch-Straße 15
Raumausstattung John Takerer, Wächtergasse 7
Artforum Hild, An der Bracke 7
la mesa wohnaccessoires, Anemonenweg 11
M&S Schnäppchenmarkt, Grabenstraße 1
Essen & Trinken
Bäckerei Konditorei Karl Schmid, Ostergasse 31
Bäckerei Weiss, Kirchgasse 17
Metzgerei Wildermuth, Helenenstraße 27
Getränkehandlung Klaus Dieterich, Helenenstraße 12
Wein- und Getränkemarkt Trautwein, Grabenstraße 33
Gesundheit
St. Bartholomäus Apotheke, Ostergasse 22
Ostertor-Apotheke, Ostergasse 33
Landern Apotheke, Auf Landern 24
Optik Sichtbar, Tobias Csanitz, Ostergasse 11
Iffland Hören, Vollandgasse 10
Praxis für Aromamassage, Kosmetik, med. Fußpflege Petra Remmele, Kirchhalde 17 / Unterriexingen
Dienstleistungen
Änderungsschneiderei Anna, Ostergasse 21
ARAL-Tankstelle Gassmann, Bahnhofstraße 51
Esso-Station Weigel, Graf-Hartmann-Straße 9-17
SB Autopflege- und Service Station „Clean Park“, Eckenerstraße 24
Markgröninger Reisebüro, Graf-Hartmann-Straße 10
Haardesign Dogan, Graf-Hartmann-Straße 10
Salon Annika Welz, Ostergasse 34
Friseursalon R. Koch, Wettegasse 2
Friseursalon Bayha, Hohe Anwande 19
Konzertbüro Eckert, Marktplatz 1
Kreissparkasse Ludwigsburg, Bahnhofstraße 2
VR-Bank Asperg-Markgröningen, Graf-Hartmann-Straße 2
Stadtverwaltung Markgröningen, Marktplatz 1
Schlüssel- und Türöffnungsdienst Markus Koller, Kirchgasse 6
Bewässerungssysteme, Regenwassernutzung Hans H. Kleb, Andlerstraße 16
GEMAS GmbH, Dornierstraße 7
Gastronomie
Café am Ostertor, Graf-Hartmann-Str. 1
Eiscafé Nina, Bahnhofstraße 37
Eiscafé Paris, Marktplatz 2
Eiscafé Valentino, Tammer Straße 2
Gasthaus Bären, Finstere Gasse 1
Gasthaus Hermes, Marktplatz 13
Gasthof Zum Goldenen Hahnen, Grabenstraße 51
Herrenküferei Hotel – Restaurant, Marktplatz 2
Hotel-Restaurant-Café Zum treuen Bartel, Marktplatz 11
Wein-Wind-Meer, Wettegasse 7
Gyros Morfis, Ostergasse 5
König Kebap, Ostergasse 29
Städtische Einrichtungen
Rathaus und Stadtkasse, Marktplatz 1
Begegnungsstätte, Turmgässle 3
Jugendhaus, Schwieberdinger Straße 18
Jugendtreff Unterriexingen, Talstraße 21
Mensa Bildungszentrum, Schwieberdinger Straße 12
Museum Wimpelinhof, Wimpelingasse 2
Schäferlauf (Eintrittskarten und Merchandising Artikel)
Stadtbücherei im Spital und Zweigstelle Unterriexingen
Stadtführungen
Städtische Musikschule, Spital 1
Treffpunkt Ostergasse, Ostergasse 7
Stand Oktober 2018